Unsere Mitarbeiter haben immer ein offenes Ohr für Ihre Fragen, Kritik oder auch Probleme. Sprechen Sie uns einfach an oder kontaktieren Sie uns telefonisch und über unser Kontaktformular.
Sie benötigen Hilfe?
Unsere Mitarbeiter haben immer ein offenes Ohr für Ihre Fragen, Kritik oder auch Probleme. Sprechen Sie uns einfach an oder kontaktieren Sie uns telefonisch und über unser Kontaktformular.
Am 28. Juni 2019 findet das Benefizspiel für Johannes A. statt.
Reha-Team vs. AH – 1. FC Miltach
Anstoß ist um 18:00 Uhr am Fußballplatz Lederdorn. Eintritt ist frei und für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Behandlungsspektrum
Informationen
Kontakt
Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,
vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie möchten wir das Infektionsrisiko sowohl für Sie, als unsere Patientinnen und Patienten, als auch für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gering halten.
In unseren Kliniken werden viele schwer kranke und immungeschwächte Menschen stationär betreut. Aus diesem Grund hat die Regierung Regeln für Kliniken erlassen, an die auch wir uns halten müssen. Daher gelten mit sofortiger Wirkung folgende Regelungen:
Weitere Sicherheitsregeln:
Im Haus ist die Verwendung von medizinischen Masken sowohl für Mitarbeiter als auch für Patienten verpflichtend. Das Tragen einer FFP2-Maske wird weiterhin empfohlen. Darüber hinaus werden Sie gebeten, den Mindestabstand von 1,5 Metern zu anderen Personen (mit Ausnahme bei Therapie und Untersuchung) weiterhin durchgängig einzuhalten. Die gilt auch für die Benutzung der Aufzüge und den Aufenthalt in Wartebereichen.
Bitte waschen Sie sich regelmäßig mit Seife und warmem Wasser für mindestens 30 Sekunden Ihre Hände und nutzen Sie die kontaktlosen Desinfektionsmittelspender vor den Aufzügen für eine regelmäßige Desinfektion Ihrer Hände. Beachten Sie außerdem die Hust- und Nies-Etikette (Verwendung von Einmal-Taschentüchern auch zum Husten und Niesen, alternativ husten und niesen in die Ellenbeuge). Berühren Sie möglichst die Schleimhäute im Gesichtsbereich (Augen, Mund etc.) nicht mit ungewaschenen Händen.
Um unkontrollierten Zutritt zu unseren Kliniken zu vermeiden und die Sicherheit für unsere Patienten hoch zu halten, sind sämtliche Nebeneingänge geschlossen und nur als Notausgang im Notfall zu benutzen. Der Ein- und Ausgang ist jeweils nur über den Haupteingang gestattet.
Bitte beachten Sie folgende wichtige Information vor Ihrer Anreise:
Wir empfehlen Ihnen, unmittelbar vor Anreise in unsere Kliniken, einen Antigen-Schnelltest auf das Coronavirus durchführen zu lassen.
Wenn bei Ihnen COVID-Symptome (z.B. Husten, Fieber, Schnupfen) vorliegen, kann die Behandlung in unseren Kliniken erst nach Vorliegen eines negativen PCR-Ergebnisses beginnen. Bis dahin bleiben Sie in Ihrem Zimmer in Quarantäne. Sollten Sie während Ihres Aufenthaltes typische Symptome entwickeln, muss ebenfalls mit Quarantänisierung und Testung mittels PCR- und Schnelltest gerechnet werden.
Sie werden im Laufe des Aufenthaltes regelmäßig getestet. Für alle Patienten gilt folgende Regelung: Am dritten Tag nach der Aufnahme werden Patienten mittels PCR-Test auf das Coronavirus getestet. Sollte der dritte Tag auf das Wochenende oder einen Feiertag fallen, wird der PCR-Test am darauffolgenden Arbeitstag nachgeholt. In den Folgewochen erfolgt jeweils eine erneute Testung an dem Wochentag, an dem der Patient in der ersten Woche aufgenommen wurde.
Ausgenommen von der Testung sind Patienten, die nachweislich in den letzten 12 Wochen eine Covid-Infektion durchlaufen haben und frisch genesen sind.
Wir bitten um Ihr Verständnis für diese Maßnahmen. Auch unter diesen besonderen Bedingungen sind wir gerne für Sie im Einsatz und geben unser Bestes, um die Reha-Maßnahme so erfolgreich wie möglich für Sie zu gestalten.
BLEIBEN SIE GESUND
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team vom Mittelbayerischen Rehabilitationszentrum
Corona Fragebogen und Kontaktformular zum drucken
Offizielles Schnelltestzentrum im Klinikum Maximilian
Öffnungszeiten
Selbstauskunft zur Bürgertestung nach §4a TestV